top of page

Brettenscanner zur Optimierung des Querschnitts einer Bretterverarbeitungslinie

CrossCut ist ein hochmodernes System zur vierseitigen Abtastung und Kappschnittoptimierung, das für die automatische Sägensteuerung in Plattenverarbeitungslinien entwickelt wurde. Es steigert die Effizienz, indem es die Verarbeitung jedes einzelnen Bretts optimiert, Abfall reduziert und die Rentabilität erhöht. Das System nutzt High-Performance-Computing (HPC) und KI-gestützte Fehlererkennung, um eine präzise Kappschnittoptimierung für Platten zu gewährleisten. Es berücksichtigt auch nachgelagerte Kosten, Auftragsabwicklung, Verpackung und Holzspänepreise, um die Rentabilität zu steigern.

Ausgestattet mit fortschrittlichen 3D- und visuellen Sensoren analysiert CrossCut präzise Platten mit einer Breite von bis zu 600 mm und minimiert gleichzeitig Fehlalarme. Die integrierte Technologie des digitalen Zwillings, die als Cloud- und Edge-basierte Lösung verfügbar ist, bietet Dateneinblicke in Echtzeit, Szenarioanalysen und nahtlose Parameteraktualisierungen, um die Ausbeute zu verbessern und Kosten zu senken.

Das System ist für den Präzisionskappschnitt unter Beibehaltung hoher Qualitätsstandards ausgelegt. Jede Verarbeitungspartie kann Bretter unterschiedlicher Breite und Dicke für die nachfolgende Keilzinkung enthalten. Die Produkte werden in Qualitätsklassen eingeteilt, mit horizontalen und vertikalen Unterteilungen für Oberflächenfehler, um die Integrität des Endprodukts zu gewährleisten.

 

Durch die Integration dieser Technologien revolutioniert CrossCut die Abläufe in Sägewerken und macht Präzisionsschnitte schneller, intelligenter und kostengünstiger.

Eine Möglichkeit, die wertvollste Schneidestrategie umzusetzen, ist der Einsatz des BestCut M2 Rip-Cut Optimierungssystems im Vorfeld. Dann wird die gesamte Kette der Einschnittentscheidungen automatisiert und optimiert, um den größten Teil des Wertes aus dem Rohmaterial herauszuholen und gleichzeitig Personalkosten zu sparen und eine ununterbrochene und effiziente Nutzung von Ausrüstung und Material sicherzustellen. Das System kann in bestehende Sägewerksanlagen integriert werden, um menschliche Tätigkeiten zu ersetzen, oder Teil einer neuen, vollautomatischen Linie sein. Das System analysiert Milliarden möglicher Schnittlisten, um die wertmäßig beste auszuwählen, und übertrifft damit die menschlichen Möglichkeiten bei weitem.

Wie funktioniert es?

Zippy_icons_design-01_RGB.png


Höhepunkte

00 Einrichtung (Admin)

Der Kunde beschreibt jedes Holzartenprodukt und seine Qualitätsklassen. Das Gesicht jedes Produkts kann in Qualitätsklassen eingeteilt werden; so können beispielsweise die Kanten für die Keilzinkung andere Qualitätsklassen haben als der Rest des Bretts.

00 Einrichtung (Operator)

Der Bediener wählt die zu produzierenden Holzarten und Produktgruppen aus und beginnt mit dem Betrieb der Anlage.

01

CrossCut scannt und analysiert Holzbretter von vier Seiten und generiert den besten Zuschnitt auf der Grundlage der sichtbaren Holzeigenschaften in jeder Ebene im Vergleich zu Qualitätsklassen, erforderlichen Produkten für jede Dicke, Produktpreisen und Größen. Die Optimierung kann in den Modi Wertmaximierung, Auftragserfüllung oder kombiniert ablaufen.

02

CrossCut ist Teil des Ablängprozesses im Sägewerk und teilt der Säge die Schnittposition für das einlaufende Brett mit.

03

Dadurch wird die Platte automatisch auf die effizienteste und wertvollste Art und Weise in Produkte geschnitten, die gleichzeitig einen zusätzlichen Wert aus dem Ausgangsmaterial liefern.

Multi-Sensor-Abtastung: Identifiziert sichtbare Defekte auf allen vier Plattenoberflächen und gewährleistet so einen präzisen Ablängschnitt.

Echtzeit-Optimierung: Ermittelt die beste Schnittentscheidung auf der Grundlage von Produktwert, Auftragserfüllung oder kombinierter Strategie und sendet automatisch Befehle an die Säge.

Nahtlose Integration: Vollständig kompatibel mit anderen Kappsägen, mit vordefinierten Kommunikationsprotokollen.

Benutzerdefinierte Fehlerklassifizierung: Konfigurierbar zur Erkennung verschiedener Holzfehler auf der Grundlage kundenspezifischer Qualitätsanforderungen.

 

Web-basierte Verwaltung: Fernzugriff für Produktdatenmanagement, Qualitätsklassendefinitionen und statistische Verfolgung.

Technische Parameter

  • Holzarten: Sowohl Weichholz als auch Hartholz

  • Brettbreite: abhängig von den Grenzen der Mechanisierung

  • Dicke der Platte: 10 mm – 50 mm

  • Länge des Brettes: 1000 mm – 4000 mm

  • Geschwindigkeit des Förderbandes: Up to 220 m/min

Produktvideo voraussichtlich im Sommer 2025

CrossCut.jpg
"Zippy Vision surprised us with their ability to carry out technologically complicated projects with industry level returns and managed to exceed our expectations."

Matīss Kuba,

Chairman of the Board SIA VMS

bottom of page