Brettscanner zur Optimierung des Längsschnittes von Holzbohlenverarbeitungslinien
BestCut M2 aus unserer ZippyScan-Serie ist ein KI-gestütztes, hochauflösendes System zur Optimierung des Längsschnitts, das für die Maximierung von Ertrag und Effizienz bei der Holzverarbeitung entwickelt wurde. Durch den Einsatz von High-Performance-Computing (HPC) und KI-gestützter Fehlererkennung gewährleistet es eine präzise Optimierung für grünes und trockenes Holz, ohne dass optische Anpassungen erforderlich sind. Das System berücksichtigt nachgelagerte Kosten, Auftragsabwicklung, Verpackung und Hackschnitzelpreise, um die Rentabilität zu steigern. Mit 2D-Optimierung für bis zu acht bewegliche Sägeblätter und anpassbaren Definitionen der Oberflächenqualität bietet BestCut M2 außergewöhnliche Präzision und Flexibilität für die Holzverarbeitung.
Der BestCut M2 ist mit hochmodernen 3D- und visuellen Sensoren ausgestattet, die Bretter mit einer Breite von bis zu 700 mm präzise analysieren und gleichzeitig Fehlalarme minimieren. Die Technologie des digitalen Zwillings, die als Cloud- oder Edge-basierte Lösung erhältlich ist, revolutioniert den Sägewerksbetrieb mit Echtzeit-Dateneinblicken, Szenarioanalysen und nahtlosen Parameteraktualisierungen für eine verbesserte Ausbeute und geringere Kosten.
Eine Möglichkeit, die wertvollste Schneidestrategie zu implementieren, ist der Einsatz des M4 Beam Cut Optimization Systems im Vorfeld. Dann wird die gesamte Kette der Einschnittentscheidungen automatisiert und optimiert, um den größten Teil des Wertes aus dem Rohmaterial herauszuholen und gleichzeitig Personalkosten zu sparen und eine ununterbrochene und effiziente Nutzung von Ausrüstung und Material sicherzustellen. Das System kann in bestehende Sägewerksanlagen integriert werden, um menschliche Tätigkeiten zu ersetzen, oder Teil einer neuen, vollautomatischen Linie sein. Das System analysiert Milliarden möglicher Schnittlisten, um die wertmäßig beste auszuwählen, und übertrifft damit die menschlichen Möglichkeiten bei weitem.
Wie funktioniert es?

Höhepunkte
01
M2 scannt und analysiert Holzbretter von zwei Seiten und generiert den besten Schnitt auf der Grundlage der sichtbaren Holzeigenschaften in jeder Ebene gegen Ihre Qualitätsklassen, erforderlichen Produkte für jede Dicke, Produktpreise und Größen.
02
M2 ist Teil des Auftrennprozesses im Sägewerk und steuert die Positionierung in der Säge und die Position des Sägeblatts auf dem einlaufenden Brett.
03
Dadurch wird die Platte automatisch auf die effizienteste und wertvollste Art und Weise in Holzbretter geschnitten, die gleichzeitig einen zusätzlichen Wert aus dem Ausgangsmaterial liefern.
-
Die Echtzeit-Optimierung sorgt dafür, dass aus jedem Holz der beste Wert erzielt wird, indem aus den Milliarden möglicher Kombinationen die beste ausgewählt wird.
-
Verwendet Ihre aktuellen Produktpreise, nachgelagerten Kosten und Spezifikationen für alle Ihre Produkte. Auswahl mehrerer Klassen in der gleichen Charge möglich.
-
Verarbeitet gleichzeitig unterschiedliche Dicken von Rohholzbrettern durch Messung der Dicke vor der Optimierung
-
+10% gegen menschliche Operationen
-
+300% gegenüber der von Menschen betriebenen Linie
-
Erkennt alle wichtigen Artefakte des Holzes - Äste, Rinde, Fäulnis usw.
-
Ausgabe von statistischen Daten in Echtzeit und Möglichkeit der Kombination mit der Erweiterung des digitalen Zwillings zur Vorhersage verschiedener Szenarien ohne Materialverschwendung.
Mehr Videos
